Unsere frei finanzierten, ansprechenden Mietwohnungen mit hochwertiger Ausstattung sind einfach nur zum Wohlfühlen.
Willkommen zu Hause!
Im Rahmen unserer umfassenden Quartiersentwicklung in der Flüssesiedlung bauen wir an der Weser- und Werrastraße in Bochum-Grumme sieben Wohnhäuser mit insgesamt 52 modernen Mietwohnungen, davon 16 frei finanziert und 36 öffentlich gefördert. Hoher Wohnwert steht bei der Planung der Wohnungen ganz weit oben. Großzügige Grundrisse mit Gestaltungsfreiheit ergeben neue Wohnqualitäten für Jung und Alt. Hier haben alle viel Freiraum zur individuellen Entfaltung.
Junge Familien, Paare, Nachbarn aller Generationen können die Gemeinschaftsanlagen nutzen und sich auf dem zentralen Kinderspielplatz treffen. So ensteht die richtige Mischung aus Privatsphäre und nachbarschaftlicher Gemeinschaft.
Alle Wohnungen sind barrierearm gestaltet und bestechen durch helle, geräumige Grundrisse. Sie werden bezugsfertig erstellt und der hohe Ausstattungsstandard bietet Wohnkomfort in jeder Hinsicht.
Weitere Informationen findest Du in unserem Exposé "Willkommen in der Flüssesiedlung".
Unsere frei finanzierten, ansprechenden Mietwohnungen mit hochwertiger Ausstattung sind einfach nur zum Wohlfühlen.
Willkommen zu Hause!
Erdgeschoss
4 Zimmer
ca. 97 m²
Erdgeschoss
3 Zimmer
ca. 82 m²
1. und 2. Obergeschoss
3 Zimmer
ca. 81 m²
3. Obergeschoss
2 Zimmer
ca. 62 m²
Hier errichten wir öffentlich geförderte Mietwohnungen für alle Generationen und individuellen Bedürfnisse.
Da ist für jeden etwas dabei!
Erdgeschoss
3 Zimmer
ca. 82 m²
Erdgeschoss
2 Zimmer
ca. 62 m²
1. und 2. Obergeschoss
3 Zimmer
ca. 82 m²
3. Obergeschoss
2 Zimmer
ca. 47 m²
Mit 1.200 Wohneinheiten vorwiegend aus den 1950er und 1960er Jahren besitzen wir im Quartier "Flüssesiedlung" in Grumme unseren größten zusammenhängenden Wohnungsbestand. Da sich die Ansprüche an die Wohnraumgestaltung stark gewandelt haben, entschlossen wir uns bereits vor einigen Jahren zu einer umfassenden Revitalisierung des Wohnquartiers. Erste Umgestaltungsmaßnahmen wurden bereits ab 2003 an der Ennepestraße und ab 2005 rund um den Rhönplatz mit der Modernisierung von Miethäusern und dem Neubau von Eigenheimen und Eigentumswohnungen durchgeführt.
Ab 2013 folgten weitere Schritte der Quartiersentwicklung. Den Auftakt hierzu bildete die Vollmodernisierung der Häuser an der Weser-, Werra- und Lahnstraße. Weitere Modernisierungsschritte an unseren Gebäuden zwischen Diemel- und Ederstraße sowie Ennepe- und Aggerstraße folgten. Das Ergebnis: Ein modernes und zeitgemäßes Gesicht für die gesamte Flüssesiedlung. Wenn man hier unterwegs ist, fällt besonders unser eigens für die Modernisierungen entwickeltes Farbkonzept auf.
Durch den Neubau einer Seniorenwohnanlage an der Rhönstraße mit integriertem Pflegestützpunkt und Angeboten für ambulant betreutes Wohnen haben wir dem steigenden Bedarf an seniorengerechtem Wohnraum auch in der Flüssesiedlung Rechnung getragen.
Bei der Neugestaltung des Grummer Quartiers haben wir auf einen gesunden Mix aus Miete und Eigentum sowie Modernisierung und Neubau gesetzt. Daher war es für uns ein logischer Schritt, das Angebot an Wohnraum in der Flüssesiedlung um neugebaute Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser zu erweitern. Im Fokus steht für uns aber die Neuschaffung hochwertiger Mietwohnungen - wie hier an der Eder-/Sorpestraße und jetzt an der Weser-/Werrastraße. Die Idee finden nicht nur wir gut. Wegen unseres besonderen Quartiersentwicklungskonzeptes wird der Umbau der Flüssesiedlung als eines von fünf Modellquartieren in ganz NRW vom Land gefördert.
Mehr über die Flüssesiedlung erfährst Du hier!
Ansprechpartnerin
Kathrin Slotta
T +49 234 310-310
kathrin.slotta(at)vbw-bochum.de
Kundencenter Nord
Lahnstraße 1
44807 Bochum
mo-do 9-17 Uhr
freitags nach Vereinbarung
ÖPNV-Haltestelle:
"Weserstraße"
Die angegebenen Informationen entsprechen dem Planungsstand 7/2022. Die Immobilienangebote sind unverbindlich und freibleibend. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu. Irrtümer vorbehalten.
Angaben zum Energieausweis für Wohngebäude: | |
---|---|
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | wird später nachgeliefert |
wesentl. Energieträger: | Fernwärme |
Fertigstellung: | Herbst 2023 |