Zentral wohnen
in Bochum-Wattenscheid

Bochum-Wattenscheid ist ein Stadtteil, der immer beliebter wird und einiges an Komfort bietet: Einkaufsmöglichkeiten, wie Supermarkt und Bäckerei, für den täglichen Bedarf befinden sich in unmittelbarer Nähe des Neubauprojektes. Der Stadtgarten ist nur 500 m entfernt. Für die gesundheitliche Versorgung stehen Apotheken und Arztpraxen sowie das Martin-Luther-Krankenhaus in fußläufiger Reichweite zur Verfügung.

Ausreichend Platz für alle Bedürfnisse

In Bochum-Wattenscheid entsteht ein Wohnpark mit insgesamt 54 modernen Wohneinheiten.

38 hochwertige Mietwohnungen in der
Voedestraße/Friedrich-Ebert-Straße
(frei finanziert)

Großzügige Grundrisse und Gestaltungsfreiheit ergeben neue Wohnqualitäten für Jung und Alt.

16 hochwertige Mietwohnungen
in der Voedestraße
(öffentlich gefördert)

Durchdachte Grundrisse, offene Wohnküchen, Balkone oder Terrassen machen die Wohnungen attraktiv.

Hochwertige Ausstattung
zum Wohlfühlen

Die bezugsfertigen Wohnungen im Wohnpark Voedestraße garantieren einen hohen Wohnwert.

  • Terrasse oder Balkon
  • Teilweise Wohn- und Essbereich mit integriertem Küchenbereich
  • Vinylboden in allen Wohnräumen
  • Elektrische Fensterrolladen
  • Badezimmer mit barrierefreier Dusche, teilweise zusätzlich mit Badewanne
  • Anthrazitfarbene Bodenfliesen und weiße Wandfliesen im Bad
  • Teilweise Gäste-WC
  • Kellerraum
  • Abstellräume/Stellplätze für Fahrräder
  • Elektronische Schließanlage
  • Anmietung eines KFZ-Tiefgaragenstellplatzes möglich
  • Zwei E-Tankstellen zur Benutzung mit der Stadtwerkedrive-Ladekarte

Ansprechpartnerin

Katharina Fehringer
T +49 234 310-310
service(at)vbw-bochum.de

Kundencenter Nord
Lahnstraße 1
44807 Bochum

mo-do  9-17 Uhr
freitags nach Vereinbarung

ÖPNV-Haltestelle:
"Weserstraße"

Sonstiges

Die angegebenen Informationen entsprechen dem Planungsstand 9/2022. Die Immobilienangebote sind unverbindlich und freibleibend. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu. Irrtümer vorbehalten.

Angaben zum Energieausweis für Wohngebäude:
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: wird später nachgeliefert
wesentl. Energieträger: Gas
Fertigstellung: Sommer 2023
Top