Daten und Fakten
- Realisierungszeitraum 2002–2006
- Abriss: 90 „Schlichtwohnungen“ aus der Nachkriegszeit
- Umbau eines Gebäudes zum Niedrigenergiehaus
- Neubau:
61 öff. gef. Wohnungen mit ca. 60–94 m²
24 barrierefreie Seniorenwohnungen mit ca. 60 m²
Betreuung durch Familien- und Krankenpflege Bochum
Stadtvilla mit 7 Eigentumswohnungen ca. 78–94 m²
6 Gewerbeeinheiten
Mut zu Neuem mit sozialer Integration
- Neues Wohnen auf alten Flächen: vorhandene Flächen mit geringen Buchwerten nutzen
- Mehrgenerationen-Wohnen mit einer sozialen Durchmischung und Dienstleistungsangeboten durch privaten Pflegedienstleister. Qualitätssiegel „Betreutes Wohnen NRW“
- Schaffung von wertigen Grünflächen als Verbindung von der Dorstener Straße zum „Hammer Park“
- Impulse für die Erneuerung in einem schwierigen Stadtteil