Basketball-Training: VBW-Kids meets VfL AstroStars und VfL AstroLadies

36 junge Sportbegeisterte nahmen am exklusiven Basketball-Workshop teil

Gruppenfoto: VBW-Kids mit den Profis der VfL AstroStars und den VfL AstroLadies

Gruppenfoto: VBW-Kids mit den Profis der VfL AstroStars und den VfL AstroLadies
Foto: Dominik Neugebauer, VBW

  • 36 junge Sportbegeisterte nahmen am exklusiven Basketball-Workshop teil
  • Profispieler der VfL AstroStars und VfL AstroLadies leiteten persönliches Training
  • Besondere Erinnerungen in Form von Pokalen und Autogrammkarten für alle Teilnehmer

 

Bochum, 24. April 2025 - Die großzügige Basketballtrainingshalle an der Harpener Heide verwandelte sich gestern, am 23. April 2025, in eine Begegnungsstätte der besonderen Art. Auf der 1.600 Quadratmeter umfassenden Sportfläche erlebten 36 Kinder aus VBW-Wohnquartieren einen unvergesslichen Nachmittag mit ihren Basketballidolen. Von 15:00 bis 17:00 Uhr trainierten die jungen Sportbegeisterten Seite an Seite mit den Profispieler*innen und der VfL AstroStars und VfL AstroLadies Bochum. Das Resultat: leuchtende Kinderaugen, neue Basketballfertigkeiten und eine Atmosphäre voller Enthusiasmus.

Sport als Brückenbauer für junge Menschen

"Diese wiederkehrende Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, welche verbindende Kraft im Sport steckt," erklärte Matthias Köllmann, der als Leiter der VBW Stiftung die Trainingseinheit beobachtete und den ein oder anderen Korb warf. "Wir sehen hier nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern erleben, wie Kinder unterschiedlichster Herkunft zusammenfinden und gemeinsam wachsen. Basketball bietet ihnen mehr als nur körperliche Betätigung – hier entstehen Freundschaften und Selbstvertrauen."

Die Bedeutung solcher Initiativen unterstrich Köllmann mit Nachdruck: "In einer Zeit, in der digitale Medien oft dominieren, schaffen wir hier einen Raum für echte Begegnungen und gemeinsame Erfolgserlebnisse. Die Partnerschaft mit den VfL AstroStars und den VfL AstroLadies erlaubt uns, Kindern Werte wie Teamgeist und gegenseitigen Respekt näherzubringen – Qualitäten, die weit über das Spielfeld hinaus Bedeutung haben."

Von Basketballgrundlagen zu ersten Erfolgen

Der Trainingstag startete mit dynamischen Aufwärmübungen, bei denen die Profisportler sofort einen Draht zu den Kindern aufbauten. In kleinen Gruppen wurden anschließend fundamentale Basketballtechniken vermittelt – vom sicheren Ballhandling über präzise Passvarianten bis zu den ersten Korblegern. Die großzügige Hallenfläche bot ideale Bedingungen, sodass alle Teilnehmenden ausreichend Raum für ihre ersten Basketballschritte hatten.

Besonders beeindruckt zeigte sich die neunjährige Defne Gül: "Die Profis haben uns richtig cool gezeigt, wie man dribbelt und wirft! Am Anfang war es schwer, aber dann habe ich den Ball sogar in den Korb getroffen!" Mit ihrem strahlenden Lächeln sprach sie aus, was alle Kinder empfanden – die Mischung aus Herausforderung und Erfolgserlebnissen machte den Tag zu etwas ganz Besonderem.

Bleibende Erinnerungen an einen besonderen Tag

Zum Abschluss des intensiven Trainings versammelten sich alle Teilnehmenden für einen besonderen Moment. Jedes Kind erhielt einen kleinen Pokal, der den persönlichen Einsatz und die sportliche Entwicklung würdigte. Die Pokale – für viele Kinder die ersten Sporttrophäen überhaupt – wurden mit sichtlichem Stolz entgegengenommen. 

Die Freude erreichte ihren Höhepunkt, als die Profis der VfL AstroStars und der VfL AstroLadies persönlich signierte Autogrammkarten verteilten. Diese greifbaren Erinnerungsstücke an ihre Basketballhelden wurden sofort zu wertvollen Schätzen für die jungen Sportfans. Die Atmosphäre beim gemeinsamen Abschlussfoto spiegelte deutlich wider, was alle Beteiligten empfanden: Diese Begegnung zwischen Basketballprofis und Nachwuchstalenten war mehr als nur ein Training – sie war ein Tag voller Inspiration, der vielleicht den Grundstein für zukünftige Basketballkarrieren gelegt hat.

 


Bitte hab Verständnis dafür, dass unser Pressesprecher nur für Medienvertreter verfügbar ist. Wende Dich für alle anderen Anfragen an unsere KundenCenter.

Kommunikation - Pressesprecher

Dominik Neugebauer

Dominik Neugebauer
T +49 234 310-231
dominik.neugebauer(at)vbw-bochum.de