„Das war der beste Tag meines Lebens!“

Fast 40 Kinder aus den Beständen der VBW hatten die Gelegenheit, mit dem VfL AstroStars und den VfL Astrogirls zwei Stunden lang Basketball zu trainieren.

Gruppenfoto zum Abschluss der Veranstaltung "VBW Kids meets VfL Astrostars"

Gruppenfoto zum Abschluss der Veranstaltung "VBW Kids meets VfL Astrostars"
Foto: Dominik Neugebauer, VBW

•    Fast 40 Kinder haben sich für das Basketball-Training angemeldet 
•    VfL AstroStars und VfL AstroLadies trainierten mit den Kindern
•    Kinder erhielten Teilnahme-Medaille, Basketball-Flummi und Autogrammkarten der Stars

 

Am 16. Mai 2024 konnten fast 40 Kinder mit den Basketball-Stars der VfL AstroStars und den VfL AstroLadies über zwei Stunden lang in der Rundsporthalle trainieren. Möglich machte das die Kooperation mit der VBW GmbH.


Bochum, 21. Mai 2024 – Am 16. Mai 2024 verwandelte sich die Rundsporthalle in Bochum in einen Ort voller Begeisterung und sportlichem Eifer. Fast 40 Kinder aus den Beständen der VBW Bauen und Wohnen GmbH hatten die einzigartige Gelegenheit, gemeinsam mit den Stars der VfL AstroStars und den VfL AstroGirls zu trainieren. Das zweistündige Event von 16:00 bis 18:00 Uhr war ein voller Erfolg und hinterließ bei den jungen Teilnehmer*innen strahlende Augen und unvergessliche Erinnerungen.


Würdigung der Kooperation und Bedeutung des Teamsports
Matthias Köllmann, Leiter der VBW Stiftung, war vor Ort und zeigte sich tief beeindruckt von der Veranstaltung: „Es ist einfach wundervoll zu sehen, wie viel Freude und Begeisterung ein solches Event den Kindern bereiten kann. Die Kooperation mit den VfL AstroStars ermöglicht es uns, den Kindern nicht nur den Spaß am Sport, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairplay und Disziplin zu vermitteln. Gerade für Kinder mit internationaler Familiengeschichte ist Teamsport eine hervorragende Möglichkeit, sich zu integrieren, Freundschaften zu schließen und Selbstvertrauen zu entwickeln.“


Köllmann betonte weiter, wie bedeutsam solche Initiativen für die soziale Entwicklung der Kinder sind: „Sport bietet den Kindern eine Plattform, um ihre Fähigkeiten zu entfalten, neue Freunde zu finden und Teil einer Gemeinschaft zu werden. Wir sind stolz auf unsere Zusammenarbeit mit den VfL AstroStars und sehen dies als wichtigen Schritt, um das soziale Miteinander in Bochum zu fördern.“


Hans Peter Diehr, Finanzvorstand der VfL AstroStars Bochum 1848 e. V., unterstrich ebenfalls die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen: „Die Zusammenarbeit mit der VBW Bauen und Wohnen GmbH ist für uns eine Herzensangelegenheit. Es ist uns ein großes Anliegen, den Sport und insbesondere den Basketball an die junge Generation heranzutragen. Solche Events zeigen, wie sehr Sport verbinden kann und welche positiven Auswirkungen er auf das soziale Miteinander hat. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein und die leuchtenden Augen der Kinder zu sehen.“


Intensives Training und große Begeisterung
Das Training begann mit einer Reihe von Aufwärmübungen, die den Kindern nicht nur den Spaß am Sport, sondern auch die Wichtigkeit von Vorbereitung und Sicherheit vermittelten. Anschließend konnten die Kinder verschiedene Basketballtechniken erlernen. Von grundlegenden Dribblings über präzise Pässe bis hin zu spektakulären Korbwürfen – die Stars der VfL AstroStars und VfL AstroGirls vermittelten ihr Wissen mit viel Geduld und Engagement. Dabei standen sie den Kindern stets mit Rat und Tat zur Seite und sorgten dafür, dass jede*r Teilnehmer*in die Übungen in seinem*ihrem eigenen Tempo meistern konnte.


Ahmed El-Sayed, 9 Jahre alt, drückte seine Gefühle mit leuchtenden Augen aus: „Das war der beste Tag meines Lebens! Ich habe so viel gelernt und es hat so viel Spaß gemacht, mit den Profis zu spielen. Ich will jetzt auch ein großer Basketballspieler werden!“ Ahmeds Worte spiegeln die allgemeine Stimmung der Kinder wider, die voller Stolz und Freude ihre neu erlernten Fähigkeiten präsentierten.


Abschluss mit Medaillen und Erinnerungsstücken
Nach einem intensiven und lehrreichen Training erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Goldmedaille als Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Begeisterung. Diese Medaillen waren nicht nur eine Erinnerung an den ereignisreichen Tag, sondern auch ein Symbol für die erzielten Erfolge und die überwundenen Herausforderungen.


Zusätzlich zu den Medaillen gab es für jedes Kind einen Snack, einen Basketball-Flummi und persönliche Autogrammkarten der Basketballstars. Diese kleinen Geschenke wurden mit großer Freude entgegengenommen und die Autogrammkarten, versehen mit den Unterschriften ihrer Idole, wurden stolz präsentiert.
 


Bitte hab Verständnis dafür, dass unser Pressesprecher nur für Medienvertreter verfügbar ist. Wende Dich für alle anderen Anfragen an unsere KundenCenter.

Kommunikation - Pressesprecher

Dominik Neugebauer
T +49 234 310-231
dominik.neugebauer(at)vbw-bochum.de

  

Top