VBW begrüßt vier neue Auszubildende

Vier neue Auszubildende starten bei der VBW

Vier neue Auszubildende fangen bei der VBW an. (v. l. n. r. Aleksandra Kalus, Lilly Lamia Thiede, Victoria Vondran, Jonas Böduel)

Vier neue Auszubildende fangen bei der VBW an. (v. l. n. r. Aleksandra Kalus, Lilly Lamia Thiede, Victoria Vondran, Jonas Böduel)
Foto: Dominik Neugebauer, VBW

  • Vier neue Auszubildende starten bei der VBW
  • Drei Immobilienkaufleute und eine Kauffrau für Büromanagement
  • Erfolgreicher Start in die Ausbildung

 

Bochum, 10. Oktober 2025 – Die VBW Bauen und Wohnen GmbH startet mit vier neuen Auszubildenden ins Ausbildungsjahr 2025. Nach einem intensiven Auswahlverfahren mit über 560 Bewerbungen haben sich Victoria Vondran, Lilly Lamia Thiede und Jonas Böduel für die Ausbildung zur*zum Immobilienkaufmann*Immobilienkauffrau sowie Aleksandra Kalus für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement durchgesetzt.

Authentizität und echtes Interesse überzeugen
„Unsere neuen Auszubildenden haben uns nicht nur fachlich überzeugt, sondern vor allem durch ihre authentische Art und ihr echtes Interesse an unserem Unternehmen", erklärt Daniela Conforti, Ausbildungsverantwortliche der VBW Bauen und Wohnen GmbH. „Einige kennen uns bereits aus einem Praktikum und konnte so früh Einblicke in unseren Berufsalltag sammeln. Andere haben wir persönlich auf einer Jobmesse kennengelernt – ihre gezielten Fragen und ihr Engagement sind uns sofort aufgefallen."

Die Auswahlkriterien der VBW gehen dabei weit über die klassischen Qualifikationen hinaus: „Wir suchen Menschen, die Begeisterung für das Produkt ‚Wohnen' mitbringen und kaufmännisches Interesse zeigen. Mindestens genauso wichtig sind uns aber Kontaktfreude, Aufgeschlossenheit und der Wunsch, kontinuierlich dazuzulernen", so Conforti weiter.

Hohe Anforderungen, klare Werte
Der Bewerbungsprozess bei der VBW setzt auf Qualität statt Quantität. Aus 396 Bewerbungen für die Ausbildung zum*zur Immobilienkaufmann*Immobilienkauffrau und 167 Bewerbungen für den Bereich Büromanagement wurden diejenigen Kandidat*innen ausgewählt, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch menschlich ins Team passen.

„Kommunikationsstärke, sowohl mündlich als auch schriftlich, ist für uns essentiell", betont Conforti. „Ebenso wichtig sind ein professioneller Umgang mit Kunden und Kolleg*innen, Selbstständigkeit im Arbeiten und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen. Wer sich schnell an neue Herausforderungen anpassen kann und dabei zuverlässig, teamfähig und organisiert bleibt, findet bei uns optimale Entwicklungsmöglichkeiten."

Nachwuchsförderung als Unternehmensstrategie
Die VBW Bauen und Wohnen GmbH setzt konsequent auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses. „Junge Talente zu fördern und ihnen eine fundierte Basis für ihre berufliche Laufbahn zu geben, ist für uns nicht nur soziale Verantwortung, sondern auch strategische Investition in die Zukunft", erklärt Conforti. „Wer seine Ausbildung bei uns erfolgreich abschließt, hat beste Chancen auf Übernahme und Weiterentwicklung im Unternehmen."

Besonders stolz ist man bei der VBW darauf, dass alle vier neuen Auszubildenden durch ihre ehrliche und authentische Art überzeugt haben: „Sie haben uns das Gefühl gegeben, dass sie wirklich zu uns und unserem Azubi-Team passen und sich gut in unser ganzes Haus integrieren werden."

Ausblick und Zukunftschancen
Mit Victoria Vondran, Lilly Lamia Thiede, Jonas Böduel und Aleksandra Kalus erweitert die VBW ihr Nachwuchsteam um vier motivierte Persönlichkeiten, die in den kommenden Jahren zu Fachkräften in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft ausgebildet werden. „Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und sind überzeugt, dass unsere neuen Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bei uns wachsen werden", so das abschließende Statement der Ausbildungsverantwortlichen der VBW. 

 


Bitte hab Verständnis dafür, dass unser Pressesprecher nur für Medienvertreter verfügbar ist. Wende Dich für alle anderen Anfragen an unsere KundenCenter.

Kommunikation - Pressesprecher

Dominik Neugebauer

Dominik Neugebauer
T +49 234 310-231
dominik.neugebauer(at)vbw-bochum.de