VBW hilft Kunden durch die Corona-Krise

So nimmt das Bochumer Wohnungsunternehmen einen Teil der Existenzsorgen

Viele Menschen befinden sich im Home Office, sorgen sich aber um ihre Existenzgrundlage

Viele Menschen befinden sich im Home Office, sorgen sich aber um ihre Existenzgrundlage
Foto: Adobe Stock

Durch das Coronavirus sind viele Menschen nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich betroffen. Bei der Sorge um die eigene Wohnung oder den existenzsichernden Laden hilft die VBW und leistet ihren solidarischen Beitrag in dieser Krise.

Die VBW hat als führender Wohnungsanbieter der Stadt Bochum schnell reagiert, um seine Kunden in diesen Zeiten zu unterstützen. Norbert Riffel, Geschäftsführer der VBW: „Wir lassen unsere Kunden nicht im Stich und bieten im Vorfeld Lösungen an.“ Daher hat die VBW entschieden, vorerst auf fristlose Kündigungen, Zahlungs- sowie Räumungsklagen vollständig zu verzichten. Außerdem werden alle Mieterhöhungen und Mietanpassungen für unbestimmte Zeit ausgesetzt.

Selbst betroffen von der Corona-Krise? Falls ja, bitte unter folgenden Kontaktmöglichkeiten melden, über die rund um die Uhr geholfen wird:

______________________________
Telefon: + 49 234 310-222
E-Mail: vbw-hilft@vbw-bochum.de 
______________________________

Diesem Aufruf sind bereits einige gefolgt, so auch Marco Stork, Mieter in Bochum-Grumme: „Ich arbeite im Bereich Marketing und wir bekommen kaum noch Aufträge. Daher musste man sich auch hier für Kurzarbeit entscheiden. Ich habe zwei Kinder, fortlaufende Kosten und keiner kann mir sagen wie es weitergeht. Ich habe keine Planungssicherheit. Die Kundenberatung der VBW konnte mir jedoch sofort die Sorge um meine Wohnung nehmen. Vorerst zahle ich nur so viel wie möglich und muss keine Konsequenzen befürchten.“

VBW ist auch für Gewerbetreibende da
Nicht nur Wohnungsmietern, sondern auch den Gewerbetreibenden wird geholfen. Bereits letzte Woche wurde aktiv Kontakt aufgenommen. Die Unternehmen waren sehr dankbar für die angebotene Unterstützung. 

Jörg Zander, Mitglied der Geschäftsleitung der Bäckerei Löscher
„Leider mussten auch wir in unserem Betrieb auf Kurzarbeit umstellen. Wir haben viele Bäckereien mit Café und diese mussten wir alle schließen, sodass wir gerade nur noch Thekenverkauf anbieten können. Das bedeutet große finanzielle Einbußen für uns. Was viele nicht wissen ist, dass wir auch zahlreiche Gastronomen mit Hamburgerbrötchen beliefern und auch hier besteht natürlich gerade kaum Bedarf. Die Situation belastet uns sehr. Vor allem, weil wir für die Zukunft viele neue Projekte geplant haben. Unter anderem auch eine weitere Filiale im Neubauprojekt „Voedestraße“ der VBW in Bochum Wattenscheid. Aber gemeinsam werden wir auch hier wieder eine gute Lösung finden. Da bin ich mir ganz sicher!“

Rainer Gembaczka, Inhaber des Lernstudios Gembaczka
„Nach dem Erlass der Landesregierung NRW vom letzten Wochenende dürfen wir schon seit dem 16.03.2020 keine Kurse mehr anbieten. Neben Nachhilfe und unterschiedlichen Bildungsangeboten bieten wir auch Integrationskurse an. Gerade diese sind natürlich sehr wichtig für unsere Kunden und fehlen. Zusätzlich habe ich jetzt logischerweise Umsatzeinbußen, die Dank der VBW aber zumindest teilweise gemildert werden können.“

Agnes Kreienburg, Inhaberin des Frisörbetriebs Bel Hair
„Ich betreibe einen Frisörsalon in der Flüssesiedlung in Bochum Grumme. Ich habe viel Kundschaft, die wie ich mit meinem Betrieb auch Mieter bei der VBW sind. In den letzten Jahren habe ich viel Kraft und auch Geld in mein eigenes kleines Unternehmen gesteckt. Mittlerweile habe ich sogar fünf Angestellte. Als plötzlich vorgeschrieben wurde, dass auch Frisöre ihre Läden auf unbestimmte Zeit schließen müssen, war ich sehr erleichtert darüber, dass mein Vermieter auf mich zukam und direkt seine Hilfe angeboten hat. Das ist gerade heutzutage nicht selbstverständlich. Gemeinsam haben wir eine Lösung gefunden. Vorerst wird die Miete ausgesetzt. Das ist eine große Hilfe.“

Über die Hilfen wird die VBW auch zukünftig weiter berichten.

Kommunikation - Pressesprecher

Dominik Neugebauer
T +49 234 310-231
dominik.neugebauer(at)vbw-bochum.de

  
Wirmerstraße 28
44803 Bochum

Top