Bildungsreise nach Straßburg
Tag 1 | Nachdem sich die Reisegruppe um 7:00 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof getroffen hatte, ging die Fahrt um 7:15 Uhr Richtung Straßburg los. Nach etwas mehr als sieben Stunden Busfahrt, sind wir in Straßburg an unserem Hotel angekommen. Hier haben wir zunächst nur unser Gepäck abgeladen und sind direkt im Restaurant „Au Schnockeloch“ zu Mittag essen gegangen. Nach dem Mittagessen hatten wir dann unseren ersten Stadtrundgang mit unserem Guide. Während dieses etwa einstündigen Rundganges sind wir einmal durch die Altstadt Straßburgs gelaufen und konnten somit erste Eindrücke der Stadt sammeln. Der Stadtrundgang endete an unserem Hotel, wo wir dann einchecken konnten, ehe wir den restlichen Abend zur freien Verfügung hatten und den ersten Tag ausklingen ließen.
Tag 2 | Der zweite Tag unserer dreitägigen Bildungsreise begann morgens mit dem zweiten Stadtrundgang, der sich diesmal mehr im Stadtkern abspielte. So sind wir bei dem Rundgang unter anderem in der „Cathedrale Notre-Dame de Strasbourg“ und auch in der Kirche „Eglise Saint-Thomas“ gewesen. Den zweiten Stadtrundgang beendet, haben wir im Restaurant „Le Gruber“ zu Mittag gegessen, woraufhin wir wieder zum Bus gelaufen und weiter zu unserem nächsten Programmpunkt gefahren sind. Der nächste Halt war das europäische Parlament, wo wir zunächst durch eine Sicherheitskontrolle mussten, bevor wir dann das Parlament betreten und Herrn Schäfer begrüßen durften. Anschließend haben wir zusammen mit Herrn Schäfer eine kleine Diskussion geführt und haben im Anschluss daran etwa für eine halbe Stunde an einer Debatte der parlamentarischen Versammlung von der Zuschauertribüne aus teilgenommen.
Im Anschluss an die Versammlung wurden wir noch durch das Parlamentsgebäude geführt, wobei wir unter anderem noch auf der Aufsichtsplattform waren mit Blick über ganz Straßburg. Zum Schluss haben wir noch eine kurze Dokumentation zu der Arbeit im Parlament gezeigt bekommen. Auch am zweiten Tag stand uns dann der Abend zur freien Verfügung.
Tag 3 | Der letzte Tag unserer Bildungsreise begann mit dem Check-out im Hotel und dem Einladen des Gepäcks in den Bus. Mit diesem sind wir dann zu unserem letzten Programmpunkt gefahren, zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Dort angelangt, mussten wir erst einmal durch eine Sicherheitskontrolle. Im Gebäude wurden wir in einen Raum begleitet, wo uns zunächst ein Informationsfilm über den Gerichtshof gezeigt wurde. Nach dem Film präsentierte uns ein Rechtsreferent der Kanzlei die Arbeit und die Rolle des Gerichtshofes und führte anschließend noch eine Diskussion mit uns. Nachdem nun im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte unseren letzten Programmpunkt abgehakt hatten, sind wir im Restaurant „Brasserie Au Dauphin“ etwas essen gegangen, ehe wir gegen 14:00 Uhr den Rückweg antraten. Nach nochmals etwa sieben Stunden Busfahrt sind wir gegen 21:00 Uhr wieder in Bochum angekommen. Eine sehr aufregende und sehr informative Bildungsreise endete somit nach dreitägigem Aufenthalt in Straßburg.
(Florian)